Wir können nur optimal und zügig unsere Arbeit für Sie leisten, wenn wir
vor Arbeitsbeginn am Arbeitsort folgende Voraussetzungen vorfinden:
Anzeichnen / Einmessen von Bohrungen
• vor Beginn der Arbeiten durch den Auftraggeber.
Stromanschluss/ Energieversorgung
• Bohrungen ab ø 300 mm: Starkstromanschluss 320V/400V-16A
• Betonsägearbeiten: Starkstromanschluss 320V/400V-32A
• Entfernung der Anschlüsse maximal 50 m vom Bohrbereich
Wasseranschluss
• Wasseranschluss 1/2 bis 3/4 Zoll
• Wasserdruck: konstant 1 bar
• Wassertemperatur: bis max. 30°C
• Entfernung der Anschlüsse maximal 100 m vom Bohrbereich
Verschiedenes
• Arbeitsflächen- und Transportwege müssen frei zugänglich sein.
• Entsorgung von anfallenden Bohrkernen und Betonteilen nach Absprache.
• Bohrungen durch Stahlbetonwände oder Decken werden ständergeführt
mit Wasser gebohrt. Das Wasser ist zum Kühlen der Maschine notwendig
und zum Ausspülen der Bohrschlämme aus dem Bohrloch. Das Bohrwasser
wird direkt an der Bohrkrone abgesaugt und sauber aufgefangen.
• Um ständergeführt in Stahlbeton bohren zu können, müssen wir den
Bohrständer mit einem Dübel befestigen. Dieses Dübelloch ist danach
in jedem Fall zu sehen.
© 2018 www.benedetti-betonbohren.de
KONTAKT
- Ringstraße 42, 63322 Rödermark
- angelo-benedetti@t-online.de
- Mobil: 0172 6960149
- Fax: 06071 6078222
Bedingungen vor Ort
